inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 7-28 Werktage
- Artikel-Nr.: 01001
INB® Kunststoff Systemplatten zur Bodenbefestigung, 50 cm x 50 cm x 5,3 cm im Schwimmbad- und Gartenbereich, als vielfach bewährte und qualitativ hochwertige Paddockplatten ohne Unterbau, für die Pferdehaltung
HINWEIS: Bei Bestellmengen von vollen Verpackungseinheiten von je 140 Stck., beträgt die Lieferzeit aktuell ca. 7-14 Tage, bei Bestellmengen, welche nicht einem Vielfachen von 140 entsprechen, beträgt die Lieferzeit aktuell ca. 21-28 Tage. Bitte beziehen Sie diesen Hinweis in Ihre Planung mit ein.
Mit diesen Systemplatten, welche selbsttragend im Stecksystem verlegt werden, eine rutschhemmende, wasserdurchlässige Oberfläche aufweisen, witterungsbeständig, sowie Frost- und UV resistent sind, kann auf einfache und sichere Weise der Untergrund um und unter einem Aufstellpool oder der Bereich um einen eingelassenen Pool hoch belastbar befestigt werden. Hierdurch gehören absackende Trägerelemente des Pools oder hoher Schmutzeintrag durch Rasen- oder Bodenkontakt mit den Füßen der Vergangenheit an.
Als beliebte und flexible Bodenbefestigung zum Schutz vor Verschlammung des Paddockbereiches, so daß die Pferdehufe vor Durchnässung geschützt sind. Die Verlegung erfolgt äußerst flexibel, indem die einzelnen Platten einfach ineinandergelegt werden. Bei Wechsel des Paddockplatzes können die Platten einfach wieder aufgenommen und an anderer Stelle neu verlegt werden.
Technische Daten:
Länge: 50 cm
Breite: 50 cm
Höhe: 5.3 cm
ø der Löcherung: 5.3 cm
Gewicht / Stk: 6.7 kg
Gewicht/ m²: 27,5 kg
Deckfläche: 0.25 m²
Stk/ m²: 4 Stk/ m²
Stk/ Palette: 140 Stk
m²/ Palette: 35 m²
Material: 100% recycling PE & PP
Verbindung: Stecksystem
Farbe: grau
Das Material:
Die Systemplatten bestehen aus 100% recyceltem Material, gewonnen aus dem deutschen Dualen System.
Neben dem Blauen Engel verfügen sie über eine Unbedenklichkeiterklärung, eine Brandverhaltenszertifizierung, sowie ein
Belastungszertifikat.
Anwendung
Die Systemplatten können direkt auf dem begradigten Boden, mittels des stabilen Verbindungssystems, verlegt werden. Diese sich selbsttragenden Bauweise sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung.
Zudem gehört, dank der 30% unversiegelten Fläche, Staunässe der Vergangenheit an.
Die Platten benötigen keine Tragschicht beim befahren mit Pkw‘s bis 3,5 t. Bei Pkw‘s und gelegentlichem Schwerlastverkehr wird eine 15-25 cm Tragschicht empfohlen und bei Schwerlastverkehr nach SLW 60 DIN 1072, eine 20-30 cm Tragschicht.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
• geringer Arbeitsaufwand, schnelle Verlegung
• 50-100% Tragschichtersparnis
• Reduktion des CO²-Gehalts im Gegensatz zur konventionellen Bauweise von Befestigungen
• Gewährleistung der natürlichen Versickerung des Regenwassers, keine Verdichtung
• Möglichkeit der Begrünung
• Auch für Schutzgebiete (z.B. Wurzelschutz) geeignet
• Kostenersparnis bei Regenwassergebühren
• Aussicht auf Eigengrund-Entwässerung