- Artikel-Nr.: 219.0128.338
Selbstansaugende Filterumwälzpumpe BADU Top S II/12 für Beckenvolumen von ca.30-90m³. Anschluss- und leistungsgleich sowie 1:1 austauschbar mit Super Pump Swim-tec 12.
1~230 V
Hmax: ca. 15,5 m
Qmax: ca. 14,5 m³/h
techQ: 12 m³/h
techH: 8 m WS
Poolgröße: ca. 30 - 90 m³
Motorleistung: 0.45 kW
Saug/Druck, d (mm): Bundbuchse 63 / 50
Beschreibung:
Die Kunststoffpumpen der Baureihe BADU Top S sind zur Umwälzung des Schwimmbadwassers in Kombination mit einer entsprechenden Filteranlage konzipiert. Bei der BADU Top S handelt es sich um eine abgewandelte Bauform der BETTAR/ BADU Top Modelle, bei der anstatt des saug- und druckseitigen Innengewindes ein saug-/ und druckseitiges Außengewinde mit Bundbuchsen und Überwurfmuttern vorhanden sind.
Die medienberührten Kunststoffteile sind überwiegend aus Polypropylen PP hergestellt und haben damit eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber dem Schwimmbadwasser und den zur Wasserpflege üblichen Wasserbehandlungsmitteln. Im Pumpengehäuse sind keine Inserts enthalten. Damit ist dieses recyclingfähig. Die Motorwelle dient gleichzeitig als Pumpenwelle, auf der das Laufrad befestigt ist. Als Wellendichtung dient eine Balg-Gleitringdichtung, die auf der Laufradnabe aus Kunststoff sitzt. Hierdurch ist eine sichere Trennung zwischen Schwimmbadwasser und Elektromotor gegeben. Durch die Blockbauweise haben die Pumpen einen geringen Platzbedarf. Sie werden durch Wechselstrommotoren angetrieben. Im Pumpengehäuse ist ein Saugsieb (143) integriert, der gröbere Verunreinigungen aus dem Pumpeninneren fernhält.
Einsatzgebiet:
Schwimmbadwasser-Umwälzung in Filteranlagen, aufstellbar oberhalb oder unterhalb des Wasserniveaus jeweils max. 3 m.
Ausführung:
Blockpumpe mit integriertem Fasernfänger.
Balg-Gleitringdichtung auf Kunststoff-Laufradnabe montiert.
Motor- bzw. Pumpenwelle kommt mit dem Schwimmbadwasser nicht in Berührung! Elektrische Trennung.
Förderhöhe in m WS | |
---|---|
Laufrad | |
Saugsieb | |
Gleitringdichtung | |
Poolform | |
Einbau | |
Pooltechnik | |
Motorleistung in kW (P2) | |
Filtergröße in mm | |
Pumpengehäuse | |
Schrauben | |
Saugsiebmaschenweite in mm | |
Fasernfängerinhalt in l | |
Zwischengehäuse | |
Dichtungsgehäuse | |
Leitschaufeleinsatz | |
Fördermenge in m³/h | |
Poolgröße in m³ | |
Klasse |
Die Pumpen können in der abgebildeten Ausführung für Schwimmbeckenwasser bis zu einer Gesamtsalzkonzentration von 0,5% (entsprechend 5 g/l) eingesetzt werden.
SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH
Postadresse:
Postfach 10
91231 Neunkirchen am Sand
Deutschland
Hausadresse:
Hauptstraße 3
91233 Neunkirchen am Sand
Deutschland
Telefon +49 9123 949-0
Telefax +49 9123 949-260
E-Mail info@speck-pumps.com
Internet www.speck-pumps.com
Umsatzsteueridentifikations-Nr. DE261410197
Steuer-Nr. 241/116/44094, Zentralfinanzamt Nürnberg
Registergericht Nürnberg HRB 5080
Geschäftsführer: Hermann Speck, Armin Herger
Inhaltlich Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Hermann Speck, Armin Herger
SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH
Postadresse:
Postfach 10
91231 Neunkirchen am Sand
Deutschland
Hausadresse:
Hauptstraße 3
91233 Neunkirchen am Sand
Deutschland
Telefon +49 9123 949-0
Telefax +49 9123 949-260
E-Mail info@speck-pumps.com
Internet www.speck-pumps.com
Umsatzsteueridentifikations-Nr. DE261410197
Steuer-Nr. 241/116/44094, Zentralfinanzamt Nürnberg
Registergericht Nürnberg HRB 5080
Geschäftsführer: Hermann Speck, Armin Herger
Inhaltlich Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Hermann Speck, Armin Herger