inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 7-14 Werktage
- Artikel-Nr.: 238.0331.138
Bedingt selbstansaugende (bis 0,5m) Umwälzpumpe BADU 21-80/33 SG We. in Wechselstromausführung für Schwimmbad- und Industrie-Filteranlagen, Gegenstrom- Schwimmanlagen, Klimaanlagen, Schwimmbad-Attraktionen, Reinigungsgeräte u.a.m., bis 90 m³/h Förderstrom.
1~230 V
H max. = 16,0 m
Q max. = ca. 80 m³/h
techQ: ca. 74 m³/h
techH: 8 m WS
Poolgröße: ca. 30 - 100 m³
Motorleistung: 3.00 kW
Saug Sa/Druck Da (G): 2 3/4" AG / 2 3/4" AG
Poolgröße in m³: | 30 - 100 |
Förderhöhe in m WS: | 8 |
Fördermenge in m³/h: | 74 |
Motorleistung in kW (P2): | 3,00 |
Pumpengehäuse: | PPE GF 30 |
Gehäusedeckel: | PPE GF 30 |
Laufrad: | POM GF 30 / PP GF 30 |
Gleitringdichtung: | Kohle / Keramik / NBR |
Schrauben: | Stahl, verzinkt |
Laufradmutter: | PP GF 30 |
Spaltring: | Edelstahl 1.4301 |
Motorwelle: | Edelstahl 1.4057 |
Beschreibung:
Die Kunststoffpumpen der Baureihe BADU 21-80/33 SG We. in Wechselstromausführung sind zur Förderung von Flüssigkeiten in Kombination mit weiteren Anlagenteilen konzipiert.
Die Motorwelle dient gleichzeitig als Pumpenwelle, auf der das Laufrad befestigt ist. Als Wellendichtung dient eine Balg-Gleitringdichtung, die auf einer Laufradnabe aus Kunststoff sitzt. Hierdurch ist eine sichere Trennung zwischen Schwimmbadwasser und Elektromotor gegeben. Diese Nabe dient als Wellenschutzhülse.
Durch die Blockbauweise haben die Pumpen einen geringen Platzbedarf. Sie werden durch Wechselstrommotoren angetrieben.
Die BADU 21er-Pumpen sind für spezielle Herausforderungen in Badewannen, Whirlpools, Gegenstromanlagen und Reinigungsgeräten konzipiert. Dieses spezielle Modell der Baureihe "SG" ist eine bedingt selbstansaugende (bis 0,5m) Umwälzpumpe, welche bedingt Luft mitfördern kann. Diese Schwimmbadpumpen sind generell unterhalb oder bis max. ca. 0,5m oberhalb des Wasserspiegels aufzustellen, damit das Badewasser zufließen, bzw. angesaugt werden kann.
Schwimmbad- und Industriefilteranlagen, Gegenstrom-Schwimmanlagen, Klimaanlagen, Schwimmbad-Attraktionen, Reinigungsgeräte u.a.m., bis 90 m³/h Förderstrom.
Blockpumpe mit Balg-Gleitringdichtung, auf Kunststoff-Laufradnabe montiert. Elektrische Trennung.
Standard-Klemmkasten-Stellung links. Rechts oder oben auf Anfrage.
Wir empfehlen hier die Abdichtung der Saug- und Druckleitung im Gewinde!
Sondermotoren auf Anfrage.
Die Pumpen können in der abgebildeten Ausführung für Schwimmbeckenwasser bis zu einer Gesamtsalzkonzentration von 0,5% (entsprechend 5 g/l) eingesetzt werden.
Bei höheren Salzkonzentrationen bitten wir Sie, Rücksprache mit uns zu halten.
Auch in AK-Version erhältlich
SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH
Postadresse:
Postfach 10
91231 Neunkirchen am Sand
Deutschland
Hausadresse:
Hauptstraße 3
91233 Neunkirchen am Sand
Deutschland
Telefon +49 9123 949-0
Telefax +49 9123 949-260
E-Mail info@speck-pumps.com
Internet www.speck-pumps.com
Umsatzsteueridentifikations-Nr. DE261410197
Steuer-Nr. 241/116/44094, Zentralfinanzamt Nürnberg
Registergericht Nürnberg HRB 5080
Geschäftsführer: Hermann Speck, Armin Herger
Inhaltlich Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Hermann Speck, Armin Herger
SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH
Postadresse:
Postfach 10
91231 Neunkirchen am Sand
Deutschland
Hausadresse:
Hauptstraße 3
91233 Neunkirchen am Sand
Deutschland
Telefon +49 9123 949-0
Telefax +49 9123 949-260
E-Mail info@speck-pumps.com
Internet www.speck-pumps.com
Umsatzsteueridentifikations-Nr. DE261410197
Steuer-Nr. 241/116/44094, Zentralfinanzamt Nürnberg
Registergericht Nürnberg HRB 5080
Geschäftsführer: Hermann Speck, Armin Herger
Inhaltlich Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Hermann Speck, Armin Herger